Nach erfolgreichen Boutique-Eröffnungen in Shanghai, Peking und Hongkong – und geplanten Standorten in Delhi und Seoul im Jahr 2025 – setzt H. Moser & Cie. seine globale Expansion mit einem neuen Zuhause in den Vereinigten Staaten fort. Die Marke ist offiziell im Silicon Valley angekommen und hat eine Boutique in Menlo Park eröffnet. Und dafür hat die Marke eine gewagte neue Uhr vorbereitet.
Die Boutique befindet sich in Villa Menlo Park, einem Projekt, das von Mosers Einzelhandelspartner Stephen Silver Fine Jewelry entwickelt wurde, und verkörpert eine elegante, minimalistische Architekturvision mit klaren Linien, Rohmaterialien und sorgfältig kuratierter Beleuchtung. Zu diesem Anlass stellt H. Moser & Cie. eine spezielle Boutique-Edition seines Streamliner Tourbillon Skeleton in Gelbgold vor.
https://www.rolex-replicas.de/
Anfang letzten Jahres stellte Moser & Cie. der Streamliner-Kollektion ein Tourbillon Skeleton aus Edelstahl vor – ein handwerkliches Schaustück, das architektonische Schönheit mit technischer Exzellenz verbindet. Die gewagte neue Gelbgold-Variante behält dieselben Kernmerkmale bei, doch das Edelmetall verstärkt ihre Präsenz und behält gleichzeitig Mosers charakteristische minimalistische Ästhetik bei.
Die Uhr ist in einem kissenförmigen Gehäuse mit 40 mm Durchmesser und einer Dicke von 12,1 mm (einschließlich des leicht gewölbten Saphirglases) untergebracht, verfügt über eine verschraubte Krone, die mit dem M-Logo der Marke verziert ist, und bietet eine großzügige Wasserdichtigkeit von 120 Metern.
Das durchbrochene Zifferblatt verfügt über vergoldete, facettierte Stabindexe – außer bei 6 Uhr, wo das einminütige fliegende Tourbillon mit skelettierter Brücke im Mittelpunkt steht –, während ein Doppelindex die 12-Uhr-Position markiert. Die vergoldeten Stunden- und Minutenzeiger, die mit Globolight-Einsätzen ausgestattet sind, bilden einen schönen Kontrast zur anthrazitfarbenen Hauptplatte und den Brücken des vollständig skelettierten Manufakturwerks HMC 814 mit Automatikaufzug, einer Weiterentwicklung des HMC 804. Das Uhrwerk besteht aus 167 Komponenten, darunter 28 Steine, schlägt mit 21.600 Halbschwingungen/Stunde und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden.
Das integrierte Armband des Streamliners, das passend zum Gelbgoldgehäuse gefertigt ist, wird mit einer Faltschließe gesichert. Dieser Streamliner Tourbillon Skeleton in Gelbgold kostet CHF 125.000 (inkl. Steuern) und ist auf nur 17 Exemplare limitiert. Er ist exklusiv in den Boutiquen von Moser & Cie., im Moserland-Konzept und über die offizielle Online-Verkaufsplattform der Marke erhältlich.
Die Streamliner-Kollektion: Innovation trifft Eleganz
Die Streamliner-Kollektion ist eine der bedeutendsten Linien von H. Moser & Cie., eine moderne Designsprache, die dem Design der Mitte des Jahrhunderts Tribut zollt und gleichzeitig die Grenzen der zeitgenössischen Uhrmacherei erweitert. Diese Kollektion ist bekannt für ihre stromlinienförmigen Gehäusedesigns, die minimalistische Eleganz mit einem ausgeprägten Sinn für futuristische Raffinesse verbinden.
Das Gehäuse des Streamliner zeichnet sich durch seine abgerundeten, fließenden Konturen mit fließenden Linien aus, die nahtlos in das Armband übergehen. Das Design erinnert an die sanften Kurven und aerodynamischen Formen des Automobildesigns, insbesondere der 1930er und 1940er Jahre. Es ist eine Ästhetik, die Form und Funktion perfekt vereint und gleichzeitig die Philosophie der Einfachheit von H. Moser & Cie. verkörpert.
Das Herzstück der Streamliner-Kollektion ist das Tourbillon, eine mechanische Komplikation, die die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Genauigkeit des Uhrwerks ausgleichen soll. In der traditionellen Uhrmacherei ist das Tourbillon ein Symbol für technische Errungenschaften und wird häufig verwendet, um die Fachkompetenz einer Marke zu demonstrieren. Der Streamliner Tourbillon Skeleton geht noch einen Schritt weiter und bietet ein skelettiertes Zifferblatt, das das Innenleben des Uhrwerks offenbart und sowohl die Schönheit der Mechanik als auch die Kunstfertigkeit hinter seiner Herstellung zur Schau stellt.
Gelbgold: Eine Anspielung auf klassische Eleganz
Eines der herausragenden Merkmale dieses besonderen Modells ist die Verwendung von Gelbgold im Gehäuse und anderen wichtigen Komponenten. Gelbgold ist ein Material, das in der Uhrmacherei seit Jahrhunderten geschätzt wird und für seine satten, warmen Töne und seine zeitlose Anziehungskraft bekannt ist. Die Wahl von Gelbgold für den Streamliner Tourbillon Skeleton ist eine bewusste Anspielung auf die klassischen Luxusuhren der Vergangenheit, behält aber gleichzeitig eine moderne Sensibilität bei.
Gelbgold verleiht eine Aura der Raffinesse und des Prestiges, die mit keinem anderen Material nachgeahmt werden kann. Während viele Luxusmarken zu moderneren Metallen wie Stahl, Titan oder Platin übergegangen sind, hat H. Moser & Cie. die Opulenz von Gelbgold auf eine Weise angenommen, die das Design aufwertet, ohne es zu überwältigen. Die polierte Oberfläche des Gehäuses verleiht der Uhr eine markante, reflektierende Qualität, die die tiefen Farbtöne des skelettierten Uhrwerks und das kühne, kantige Design des Streamliners ergänzt.
Das Uhrwerk: Das Herz des Streamliners
Der H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Skeleton wird vom hauseigenen Uhrwerk HMC 803 der Marke angetrieben, einem Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Das HMC 803 ist ein skelettiertes Uhrwerk mit einem fliegenden Tourbillon, einer Komplikation, die die Genauigkeit verbessern soll, indem sie die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Hemmung kompensiert.
Das fliegende Tourbillon ist ein besonders beeindruckendes Merkmal, da es an einem einzigen Punkt montiert ist und dadurch den Anschein erweckt, als würde es innerhalb des durchbrochenen Zifferblatts im Raum schweben. Dieser visuelle Effekt ist nicht nur ästhetisch atemberaubend, sondern unterstreicht auch die Präzision und Komplexität des Uhrwerks. Das Zifferblattdesign wurde sorgfältig ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass das Tourbillon im Mittelpunkt steht und den Blick auf sich zieht, ohne das Gesamtlayout zu überwältigen.
Das Uhrwerk HMC 803 wird von Hand aufgezogen und verfügt über eine Gangreserve von ungefähr 72 Stunden, was angesichts der komplizierten Mechanik beeindruckend ist. Das Uhrwerk ist mit einer Kombination aus traditionellen und modernen Techniken wunderschön verarbeitet. Die Brücken und Komponenten sind mit kreisförmiger Körnung, Politur und sogar einem Hauch von Mosers charakteristischer Emailletechnik verziert, was dem Uhrwerk eine taktile Schönheit verleiht, die sowohl funktional als auch künstlerisch ist.
Eines der bestimmenden Merkmale dieses Uhrwerks ist der periphere Rotor, der eine ungehinderte Sicht auf das Uhrwerk ermöglicht. Diese Art von Rotor ist in der Uhrmacherei selten, da seine Herstellung und Umsetzung ein hohes Maß an technischem Können erfordert. Der Rotor ist entlang der Außenkante des Uhrwerks platziert, sodass der Uhrmacher die Schönheit der gesamten Mechanik des Uhrwerks zur Schau stellen und gleichzeitig eine optimale Gangreserve gewährleisten kann.
Skelettierung: Ein feines Gleichgewicht von Design und Funktion
Skelettuhren sind seit langem ein Markenzeichen der Haute Horlogerie und erfordern außergewöhnliche Handwerkskunst, um eine Uhr zu schaffen, die sowohl funktional als auch optisch beeindruckend ist. Mit der Streamliner Tourbillon Skeleton hat H. Moser & Cie. die Skelettierung auf die nächste Stufe gehoben. Die Uhr verfügt über ein aufwendig gestaltetes Zifferblatt, das teilweise skelettiert ist und das Innenleben des Uhrwerks offenbart, während gleichzeitig ein Gefühl von Balance und Harmonie erhalten bleibt.
Der Skelettierungsprozess ist sehr arbeitsintensiv und erfordert stundenlange sorgfältige Handarbeit. Die Brücken, Zahnräder und anderen Uhrwerkkomponenten werden sorgfältig weggeschnitten, sodass ein feines Spitzenwerk aus Teilen übrig bleibt, das dem Betrachter die Komplexität des Uhrwerks erkennen lässt. Das Tourbillon bei 6 Uhr wird von diesem komplizierten Netzwerk aus durchbrochenen Komponenten eingerahmt, was dem Gesamtdesign ein Gefühl von Tiefe und Dramatik verleiht.
Was dieses Modell von anderen skelettierten Uhren unterscheidet, ist die harmonische Integration von Form und Funktion. Während viele Skelettuhren manchmal zu kompliziert oder schwer zu lesen wirken, gelingt es der Streamliner Tourbillon Skeleton, die Lesbarkeit beizubehalten und gleichzeitig die Schönheit des Uhrwerks zu präsentieren. Die dünnen, polierten Stunden- und Minutenzeiger sind scharf und deutlich, sodass die Zeit auch durch das komplizierte Design hindurch leicht abzulesen ist.
Limitierte Auflage und Exklusivität
Als Boutique-exklusives Stück ist die H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Skeleton in Gelbgold eine seltene und sehr begehrte Uhr. Diese Uhr ist in limitierter Auflage erhältlich und exklusiv in den eigenen Boutiquen von H. Moser & Cie. erhältlich, wodurch sie ein Objekt für die anspruchsvollsten Sammler bleibt. Die Exklusivität des Modells trägt nur zu seiner Anziehungskraft bei und macht es zu einem echten Sammlerstück, dessen Wert im Laufe der Zeit steigen wird.
Die Entscheidung, die Streamliner Tourbillon Skeleton exklusiv in einer Boutique anzubieten, ist eine strategische Entscheidung, die den Fokus der Marke auf persönlichen Service verstärkt und ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis bietet. Durch die begrenzte Verfügbarkeit dieser Uhr schafft H. Moser & Cie. ein Gefühl von Luxus und Seltenheit, das ein Markenzeichen der hochwertigen Uhrmacherkunst ist.
Ästhetik und Tragbarkeit
Trotz seiner technischen Komplexität wurde der Streamliner Tourbillon Skeleton mit Blick auf die Tragbarkeit entworfen. Die Uhr hat einen Durchmesser von 42,8 mm, was für die meisten Handgelenke eine beachtliche und dennoch bequeme Größe ist. Das fließende Design des Gehäuses und das integrierte Armband tragen zu seiner ergonomischen Passform bei und machen die Uhr zu einer Uhr, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet.
Das Gelbgold-Finish verstärkt das luxuriöse Gefühl der Uhr noch weiter. Die polierten Oberflächen des Gehäuses und des Armbands reflektieren das Licht auf eine Weise, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht, während das skelettierte Zifferblatt einen faszinierenden Einblick in das Innenleben der Uhr bietet. Die Mischung aus klassischem Gelbgold mit zeitgenössischer Skelettierung schafft eine Balance aus altmodischer Eleganz und moderner Innovation.