Die Highlights der diesjährigen Watches and Wonders auszuwählen, ist keine leichte Aufgabe. Es ist jedoch eher eine Frage der Fülle als des Mangels. Die Watches and Wonders 2025 war eine Messe mit vielen Highlights in verschiedenen Kategorien und Preisklassen. Trotzdem habe ich es geschafft, all diese Highlights auf meine Lieblingsneuheiten der diesjährigen Messe zu reduzieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Liste zu erstellen. Soll ich meine Watches and Wonders 2025-Favoriten einfach unabhängig vom Preis auswählen? Am einfachsten ist es, die atemberaubenden High-End- und Edelmetallneuheiten auszuwählen, die sofort ins Auge fallen. Tatsächlich halte ich aber immer Ausschau nach Uhren, die es realistischerweise auf meine Wunschliste für meine Sammlung schaffen könnten, anstatt nach einer Liste von Hoffnungen und Träumen, die nie in Erfüllung gehen werden. Letztendlich erschien mir letzterer Ansatz einfacher, aber ich habe es geschafft, beide Strategien anzuwenden. Ohne Umschweife, legen wir los.
Patek Philippe 5370R Schleppzeiger-Chronograph
In der Flut an Neuerscheinungen, darunter 15 von Patek Philippe, fiel mir der 5370R Schleppzeiger-Chronograph zunächst nicht auf. Doch als ich die Uhr sah, war es Liebe auf den ersten Blick. Wie Sie in meinem Einführungsartikel zu dieser atemberaubenden neuen Version der 5370 lesen können, fragte ich mich sogar, ob sie meine neue Lieblingsuhr werden könnte. So sehr liebe ich diesen roségoldenen Schleppzeiger-Chronographen.
Wo soll ich nur anfangen, etwas zu erklären, das so starke Emotionen hervorruft? Es ist, als würde man ein Gefühl rationalisieren, das man entweder erlebt oder nicht. Aber ich versuche es trotzdem. Alles beginnt mit ihrer atemberaubenden Präsenz. Das wunderschön geformte 41-mm-Roségoldgehäuse stammt aus der Vergangenheit der Marke und besticht durch unglaubliche Details. Nur zwei großartige Beispiele sind die Bandanstöße, jeweils mit einem Goldcabochon, und die Gehäuseflanken mit gebürsteten, vertieften Rillen.
Dieses wunderschön gestaltete und ausgeführte Gehäuse bildet die perfekte Leinwand für das beeindruckende Zifferblatt. Das braune Grand-Feu-Email-Zifferblatt mit Hilfszifferblättern und einer Tachymeterskala aus beigefarbenem Champlevé-Email ist ein Meisterwerk von unbestreitbarer Schönheit. Die Farben und das Finish in Kombination mit den Breguet-Ziffern und den detaillierten Skalen sind absolut faszinierend.
Ein Kaliber, das dem Look entspricht
Dreht man die Uhr um, erkennt man das 312-teilige Kaliber CHR 29-535 PS. Es handelt sich um die Rattrapante-Version von Pateks erstem selbst gefertigten Chronographenwerk mit Handaufzug. Es handelt sich um ein traditionelles Chronographenkaliber mit zwei Säulenrädern und horizontaler Kupplung, das eine Gangreserve von 65 Stunden bietet. Die makellose Verarbeitung sorgt dafür, dass sich die Schönheit der Vorderseite auch auf der Rückseite fortsetzt. Ich könnte noch eine ganze Weile weitermachen, aber die Patek Philippe 5370R ist ganz klar meine Lieblingsuhr der diesjährigen Watches and Wonders.
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds Roségold
Eine weitere klare Wahl war diese atemberaubende neue Jaeger-LeCoultre Reverso aus Roségold mit ihrem wunderschönen Mesh-Armband. Ein Blick genügt, um die unglaubliche visuelle Geschichte dieser monochromen Reverso zu erzählen. Ich war schon immer ein Fan der Reverso, aber es gibt nur wenige Modelle, die ich wirklich liebe. Sie gehören entweder zur Tribute to 1931-Serie oder zur aktuellen Reverso Tribute-Linie der Marke, die das stilvolle Potenzial der Reverso perfekt einfängt. Deshalb liebe ich auch die neuen Reverso Tribute Duoface Small Seconds-Modelle, die Jaeger-LeCoultre dieses Jahr vorgestellt hat.
Doch auf die Magie dieser Reverso-Version in Roségold war ich nicht vorbereitet. Ein einziges Bild genügte, und ich verliebte mich – genau wie bei der Patek 5370R. Das charakteristische Roségoldgehäuse harmoniert wunderbar mit dem strukturierten Zifferblatt, den applizierten Stundenmarkierungen und den messerscharfen Dauphine-Zeigern.
Die Kombination mit einem ultrafeinen Mesh-Armband aus 16 Metern dünnem Roségold ist ein echter Hingucker. Sie ist ein absolutes Statement, und das liebe ich. Robert-Jan hat einen praktischen Artikel geschrieben, der die Uhr genauer beschreibt. Wenn eine Uhr schon so umwerfend aussieht, ist es schwer, sich nicht zu verlieben, wenn man die Details genauer betrachtet.
Die Begeisterung über diese Veröffentlichung war förmlich spürbar. Die neue Reverso landete auf den Favoritenlisten vieler Besucher der diesjährigen Watches and Wonders. Daran erkennt man, dass eine Marke etwas wirklich Besonderes geschaffen hat. Obwohl ich die Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Rotgold aus persönlichen Gründen liebe, machte diese große Begeisterung sie zu einem der Highlights der diesjährigen Messe.
Grand Seiko Spring Drive U.F.A. SLGB003
Uhrmacherische Innovationen sind immer ein Grund zum Aufhorchen. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Sie haben wahrscheinlich schon von Grand Seikos neuem Spring Drive-Kaliber gelesen, das die neue SLGB003 antreibt. Mit diesem Spring Drive 9RB2-Uhrwerk, das eine Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Jahr aufweist, setzte die japanische Marke neue Maßstäbe in der Uhrmacherei. Kurz gesagt: Grand Seiko hat ein Kaliber vorgestellt, das in puncto Technologie und Leistung atemberaubend ist.
Darüber hinaus gelang es der Marke, das Uhrwerk kleiner zu gestalten als bisherige Spring Drive-Kaliber. Das schafft die Voraussetzungen für ein brillantes Gesamtpaket. Schließlich verdient ein so beeindruckendes Uhrwerk wie dieses ein ebenso fantastisches Gehäuse. Genau das ist Grand Seiko mit der SLGB003 gelungen. Die Uhr hat ein perfekt dimensioniertes 37-mm-Gehäuse aus hochfestem Titan.
Das leichte Gehäuse wird von einem wunderschönen hellen silberblauen Zifferblatt mit applizierten facettierten Stundenmarkierungen und messerscharfen Dauphine-Zeigern geziert (Sie denken vielleicht, ich hätte ein Faible für Dauphine-Zeiger, und Sie haben Recht). Der Zauber des Zifferblatts liegt darin, dass es je nach Lichteinfall verschiedene Blautöne zeigt.
Abgerundet wird der Look durch ein wunderschönes Armband mit einem neuen Verschluss und dem lang erwarteten werkzeuglosen Mikroverstellsystem. Damit können Sie Ihre Grand Seiko endlich perfekt anpassen, und ich bin sicher, wir werden es bei weiteren neuen Modellen sehen. Ich hatte die Gelegenheit, die SLGB003 eine Weile zu tragen und fand sie einfach beeindruckend. Grand Seiko hat sich weiterentwickelt und eine spektakuläre Uhr geschaffen, die neue Maßstäbe für die Marke setzt.
Tudor Black Bay Pro Opaline
Meiner Meinung nach waren die Veröffentlichungen von Tudors „Watches and Wonders 2025“ etwas langweilig. Nur die neue Black Bay Pro hat mich begeistert. Zunächst war ich jedoch enttäuscht, als die neue Opaline-Version vorgestellt wurde. Als großer Fan der Version mit schwarzem Zifferblatt hatte ich gehofft, dass Tudor ein Update mit einem schlankeren Gehäuse herausbringen würde. Wie in früheren Artikeln erwähnt, weckte die Einführung der Black Bay 58 GMT im letzten Jahr realistische Hoffnungen und Wünsche hinsichtlich einer Weiterentwicklung der Black Bay Pro.
Ich trage die Black Bay Pro mit dem schwarzen Zifferblatt seit einem Jahr und habe mich nach anfänglichen Bedenken hinsichtlich der Dicke sofort in sie verliebt. Nach zwölf Monaten Tragezeit war ein dünneres Gehäuse für mich kein absolutes Muss, sondern eher ein nettes Extra. Dennoch war ich nach dem Anblick der neuen Black Bay Pro mit dem wunderschönen Opalin-Zifferblatt zunächst enttäuscht über das unveränderte Gehäuse.
Warum steht die neue Black Bay Pro also auf dieser Liste? Nach etwa einem Tag wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich die Black Bay Pro in ihrer aktuellen Form liebe. Außerdem war ich total begeistert vom Opalin-Zifferblatt. Ich würde in 99 von 100 Fällen ein schwarzes einem weißen vorziehen, aber diese neue Version der Black Bay Pro ist sehr erfrischend. Die Tudor-Designer haben außerdem einige clevere Designtricks angewandt, um ihr ein besonders attraktives Aussehen zu verleihen. Die größte Veränderung ist die Reduzierung der gelben Elemente auf den GMT-Zeiger. Dadurch wurde der Kontrast zwischen den schwarzen und weißen Elementen auf dem Zifferblatt maximiert.
Besser als die Rolex Explorer II
Genau darin liegt der besondere Reiz dieses Zifferblatts. Tudor hat das Spiel zwischen Schwarz und Weiß hervorragend gemeistert. Ein hervorragendes Beispiel sind die schwarzen Zeiger und Indizes mit weißer Leuchtmasse. Auch der gesamte Text auf dem Zifferblatt ist schwarz. Diese Details sorgen für ein ausgewogenes Zifferblatt, das besser aussieht als das seines großen Bruders, der aktuellen Rolex Explorer II. Vor allem freue ich mich darauf, die neue Black Bay Pro in die Hand zu nehmen, da sie sich deutlich von der Version mit schwarzem Zifferblatt unterscheidet. Das begeistert mich, und ich bin gespannt, ob sie so gut ist, wie ich es mir vorstelle.
Chopard Alpine Eagle 41 XP CS Platinum
Eine Uhr, die mich völlig überrascht hat, war die Chopard Alpine Eagle 41 XP CS Platinum. Klar, sie ist eine unglaublich teure Version der Alpine Eagle, aber das war nicht der Grund, warum sie mich so fasziniert hat. In den letzten Jahren ist mir die Alpine Eagle von Chopard sehr ans Herz gewachsen. Es ist unglaublich, die Designvielfalt innerhalb dieser Serie zu sehen. Chopard hat dies mit der brillanten Alpine Eagle 41 SL Cadence 8HF erneut bewiesen. Sie ist eine leichte Version der modernen Sportuhr der Marke und unterscheidet sich optisch deutlich von den regulären Modellen, wie zum Beispiel dieser Platinversion, die ich ausgewählt habe.
Warum habe ich mich also für diese entschieden? Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens liebe ich das neue blaue Zifferblatt mit Farbverlauf und Wirbelmuster. Es sieht umwerfend aus und harmoniert hervorragend mit der dezenten Farbe des Platingehäuses und -armbands. Darüber hinaus besticht das neue Zifferblatt durch eine wunderschöne, klare Ästhetik, die ich sehr schätze. Bis auf die „XII“ wurden die römischen Ziffern durch reguläre, applizierte Stabindexe ersetzt. Außerdem wurde auf das Datumsfenster verzichtet, das sich normalerweise zwischen 4 und 5 Uhr befindet. Das ist nicht die beste Position für ein Datumsfenster, daher ist es erfrischend, ein klares Alpine Eagle-Zifferblatt ohne Datumsfenster zu sehen.
Können wir das bitte auch in Lucent Steel bekommen?
Durch die Änderungen erhält das Adler-Iris-Muster des Zifferblatts die Aufmerksamkeit, die es verdient, und das Gesamtbild wirkt ausgewogen, ohne seinen Charakter zu verlieren. Die großen römischen Ziffern bei 12 sorgen dafür. Bisher war die brillante Lucent Steel-Version mit dem lachsrosa Zifferblatt für die kleine Sekunde mein Favorit. Doch dieses klare neue Zifferblatt macht die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum sofort zu einem Favoriten in einer Reihe großartiger Neuheiten von Chopard. Gibt es diese Uhr auch in einer Lucent Steel-Version? Die Kombination des blauen Zifferblatts mit der Farbe des Materials würde sie ebenso beeindruckend machen.
Abschließende Gedanken zu meinen Lieblingsneuheiten von Watches and Wonders 2025
Da haben Sie sie – meine Liste der fünf Favoriten von Watches and Wonders 2025. Ich könnte sie leicht auf zehn Uhren reduzieren, da es dieses Jahr so viele brillante Neuheiten gab. Beispiele hierfür sind die A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold, die Patek Philippe Calatrava 6196P, die Rolex Cosmograph Daytona in Everose-Gold mit braunem Zifferblatt, die Parmigiani Fleurier Toric Perpetual Calendar, die Zenith G.F.J. und viele mehr. Insgesamt kann man mit Sicherheit sagen, dass Watches and Wonders 2025 dazu beigetragen hat, dass es ein hervorragendes Jahr für Uhrenfans war.